DRK-Kleiderladen in der „Wandelkarte“
Neuer nachhaltiger Stadtplan für Darmstadt berücksichtigt auch „Schrankgeflüster“ in der Dieburger Straße

Es gibt viele Möglichkeiten in Darmstadt, nachhaltig einzukaufen, und so die Umwelt zu schützen. Jetzt hat eine Gruppe aktiver Menschen – darunter die Darmstädter Transition-Town-Bewegung und die Hochschulgruppe Nachhaltigkeit – eine Karte herausgebracht, in der alle nachhaltig orientierten Geschäfte, Initiativen und Projekte gebündelt verzeichnet sind. Auch der DRK-Kleiderladen „Schrankgeflüster“ in der Dieburger Straße ist mit dabei. Im Kleiderladen gibt es hochwertige Second-Hand-Ware für die ganze Familie. Der Kauf gebrauchter Kleidungsstücke schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, indem weniger produziert und entsorgt werden muss. Sie sind auch für die Gesundheit unbedenklicher als Neuware, da durch das häufige Waschen nicht mehr so viele Chemikalien in den Fasern vorhanden sind. Neben Second-Hand-Läden sind auf der „Wandelkarte“ auch Geschäfte für bio-faire Lebensmittel, Gastronomiebetriebe oder auch Reparaturwerkstätten berücksichtigt. Die „Wandelkarte“ ist als Faltblatt unter anderem im Bürgerinformationszentrum am Luisenplatz erhältlich oder auch online abrufbar unter http://transition-darmstadt.de/projekte/wandelkarte/.